- Wir suchen Kontakt …
…zu Ihnen !
Zu Frauen, die sich verstehen und etwas bewegen wollen . – Das charakterisiert u.a. den LandFrauenverein bzw. die „Frauen“bewegung auf dem Land.
Hier in Duttweiler, in unserem liebenswerten Ortsteil, treffen sich interessierte Frauen aller Alters- und Berufsgruppen zum Gedankenaustausch und um ihre Ideen und Vorstellungen zu Gunsten der Mitbürgerinnen und Mitbürger bzw. zu Gunsten des gesamten Ortsteiles umzusetzen.
Vieles haben diese Frauen gemeinsam:
- Sie wollen für die Frau auf dem Lande die Lebensqualität verbessern.
- Sie wollen neue Wege gehen, sei es innerhalb der Dorfgemeinschaft oder bei aktuellen Zeitfragen.
- Veränderte Lebensbedingungen erfordern größere Runduminformation und ein stärkeres Engagement.
- Umweltbewusstsein und Fortbildungsinteressen prägen das Mit- anstatt das Nebeneinander dieser
Frauen.
- Sie praktizieren geselliges Miteinander und Toleranz, haben Zeit für Freunde, einen wachen Geist und offenen Sinn.
Die LandFrauen wollen mit ihren Aktivitäten Freude und Freunde finden, sich aber auch Freiräume im Alltag schaffen.
WIR Frauen auf dem Lande
gestalten Zukunft !! -
WIR ... |
... sind vielseitig und aufgeschlossen
... sind für eine konstruktive Zusammenarbeit
... sind eine Vernetzung von Frauen für Frauen,
die ihre Mitglieder ständig über aktuelle
Themen informiert
... bieten Seminare, Vorträge und Lehrfahrten an.
Wissenswertes über den LandFrauenverband: |
Der LandFrauenverband ist Mitglied im Weltland-Frauenverband (ACWW),
im Deutschen LandFrauenverband,
in der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz.
Er ist überparteilich und überkonfessionell.
Er arbeitet in der Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Rheinland-Pfalz.
Unser Symbol, die Biene steht für
- soziales Engagement
- demokratisches Selbstverständnis
- Gemeinschaftssinn.
LandFrauen sind eine große „Macht“ und definieren sich über die 3 „k’s“:
kompetent, kooperativ und kreativ
Machen auch Sie mit !
„Beschnuppern“ Sie uns als Verein und unsere Mitglieder als potentielle Freundinnen.
Wir sind immer bemüht, möglichst viele verschiedene Interessen mit unserem laufenden Programm abzudecken. Themen hierzu kommen aus den Bereichen: Kultur, Bildung, Gesellschaft, Erziehung, Soziales, Beruf und Persönlichkeitsbildung